Judo Freudenstadt

TSV Freudenstadt 1862 e.V. - Abteilung Judo

Berichte 2024

Saisonabschluss mit Silber und Bronze

8. Dezember 2024

Beim Heubacher Rosensteinpokal.

Vier motivierte Judoka vom TSV Freudenstadt nahmen am letzten Turnier der Saison, dem Rosensteinpokalturnier der u13 in Heubach teil.

» Weiterlesen

Alle guten Dinge sind drei

7. Dezember 2024

Denis und die beiden Leons.

Unter dem Motto gingen drei der Freudenstädter Judokas nach Heubach. Dort fand das alljährliche Nikolausturnier statt.

» Weiterlesen

Langjährige Mitglieder geehrt

30. November 2024

Klaudi und Andrea.

Das Stopsturnier der Freudenstädter Judoka bot die passende große Bühne, um zwei langjährige Mitglieder zu ehren. Klaudia Giannakidis und Andrea Schmid wurden für 40 Jahre Abteilungszugehörigkeit ausgezeichnet.

» Weiterlesen

31. Stopsturnier

30. November 2024

Tolle Action beim Stopsturnier.

Es ist bereits eine feste Tradition: Zum Ende des Jahres lädt die Judoabteilung des TSV Freudenstadt befreundete Vereine der Region zum "Stopsturnier" ein. Dieses Turnier, das sich vornehmlich an Wettkampfanfänger richtet, wurde bereits zum 31. Mal ausgerichtet.

» Weiterlesen

Gürtelprüfung Nr. 5 im November

25. November 2024

Die erfolgreichen Prüflinge.

Unser "Prüfungsmarathon" findet sein Ende. Bei der füften Prüfung im November werden noch einmal sieben neue Gradierungen vergeben.

» Weiterlesen

Kappelbergturnier

23./24. November 2024

Turniersieger Lionel, David, Lukas, Daniil.

Beim Kappelbergturnier gehen zahlreiche Freudenstädter Judoka an den Start. Lionel wird Turniersieger.

» Weiterlesen

Gürtelprüfung zum Gelbgurt

22. November 2024

Die erfolgreichen Prüflinge mit Prüfer Waldemar Frikel.

Prüfer Waldemar Frikel (1. Dan) verleiht elf Prüflingen der Judoabteilung den gelben Gürtel.

» Weiterlesen

Gürtelprüfung zum Orangegurt

18. November 2024

Die erfolgreichen Prüflinge (Lena fehlt) mit Prüfer Waldemar Frikel.

Prüfer Waldemar Frikel (1. Dan) verleiht acht Prüflingen der Judoabteilung den orangen Gürtel.

» Weiterlesen

5. Dan für Biggi

16. November 2024

Biggi mit ihrem Partner Stefan.

Es ist eine herausragende Leistung: Birgit Binder, Judoka des TSV Freudenstadt, hat sich nach umfangreicher Vorbereitung einer Graduierungskommission des Württembergischen Judo-Verbands (WJV) gestellt. Diese erkannte ihr aufgrund ihrer Leistungen den 5. Dan zu.

» Weiterlesen

Gürtelprüfung der Erwachsenengruppe

11. November 2024

Prüfer Stefan mit den Prüflingen.

Zwölf Judoka stellen sich den kritischen Augen von Prüfer Stefan Lippert (5. Dan). Dieser sieht starke Prüfungsleistungen und kann unter anderem neunmal den Blaugurt vergeben.

» Weiterlesen

Drei neue Grüngurte

11. November 2024

Niels, Elvira und Jan.

Im November stehen zahlreiche Gürtelprüfungen bei den Freudenstädter Judoka an. Den Auftakt machten drei unserer Nachwuchsjudoka, die nun den grünen Gürtel tragen dürfen.

» Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften in Stuttgart

26./27. Oktober 2024

Spektakuläre Würfe bei den Deutschen Meisterschaften.

Zum vorläufig letzten Mal richtet der WJV die Deutschen Meisterschaften aus. Ein paar Freudenstädter Judoka sind in unterschiedlichen Rollen vor Ort.

» Weiterlesen

Erfolgreiche Kata-Meisterschaften

20. Oktober 2024

Biggi und Stefan bei einer Technik der Kime-no-Kata.

So erfolgreich wie noch nie kehrten die Freudenstädter Judoka Birgit Binder und Stefan Lippert von den Baden-Württembergischen Kata-Meisterschaften zurück. Einen Titel und zwei Vizemeisterschaften feierten die Athleten des TSV Freudenstadt.

» Weiterlesen

Platz 3 in der Bezirksliga

19. Oktober 2024

Erfolgreich in der Bezirksliga.

Erstmals seit dem Jahr 2019 stellt die Judoabteilung des TSV Freudenstadt wieder eine Mannschaft bei den Männern. In der Bezirksliga belegt das verjüngte Team auf Anhieb den 3. Tabellenplatz.

» Weiterlesen

Erfolgreich beim Steppi-Pokal

12. Oktober 2024

Die beiden Leons.

Vier Kinder der Judoabteilung im TSV Freudenstadt kämpften beim 10. Steppi-Pokal-Turnier des JT Steinheim. Drei erste und ein dritter Platz sind die phänomenale Ausbeute.

» Weiterlesen

Sportlerehrung in Loßburg

7. Oktober 2024

Leon in Loßburg.

Die Gemeinde Loßburg ließ es sich nicht nehmen und ehrte ihre Sportler*innen für ihre Erfolge 2023.

» Weiterlesen

Erster internationaler Start

5./6. Oktober 2024

Biggi und Stefan mit GER-Rückenschildern beim EJU-Kata-Turnier.

Erstmals findet in Deutschland ein von der Europäischen Judo-Union (EJU) ausgerichtetes Kata-Turnier statt. Mit dabei sind Biggi und Stefan, Judoka im TSV Freudenstadt. Für sie ist es der erste internationale Start.

» Weiterlesen

Drei neue Kampfrichter

29. September 2024

Ernst, Dennis und Lukas sind offizielle Kampfrichter.

Im Rahmen der Württembergischen Meisterschaften der Altersklasse u13 bestehen drei Judoka des TSV Freudenstadt ihre praktische Kampfrichter-Prüfung. Damit erhielten sie vor Ort ihre offizielle Lizenz und sind nun berechtigt, im Jugendbereich oder auf Bezirksebene bei den Erwachsenen Kämpfe zu leiten.

» Weiterlesen

Michel ist Landesmeister

29. September 2024

Michel ist Landesmeister.

Michel Miller, Judoka im TSV Freudenstadt, gewinnt die Landesmeisterschaften der Altersklasse u13 in Kirchheim unter Teck. Eine Bronzemedaille und vier fünfte Plätze komplettieren den erfolgreichen Wettkampftag.

» Weiterlesen

Erfolgreichster Verein bei der SWEM u13

22. September 2024

Die Medaillengewinner (ohne Jan) und Kampfrichter.

Die Judoka des TSV Freudenstadt gewinnen in Balingen drei Titel bei den südwürttembergischen Meisterschaften der Altersklasse u13. Damit setzen sie sich bei den Jungs auf den ersten Platz in der Mannschaftswertung.

» Weiterlesen

Medaillen beim Rosensteinpokal

22. September 2024

Viacheslav und Elvira.

Beim Rosensteinpokal in Heubach gewinnen Freudenstädter Judoka drei Medaillen.

» Weiterlesen

Vereinszertifikat des Deutschen Judobundes

5. September 2024

DJB-Vereinszertifikat in Gold.

Der Deutsche Judobund (DJB) vergibt das Vereinszertifikat in Gold an die Judoabteilung im TSV Freudenstadt. Das verlangt die Erfüllung von neun Beurteilungskategorien, welche in qualitativer und quantitativer Abstufung eingeordnet werden.

» Weiterlesen

Sommerschule des Deutschen Judobundes

28. Juli - 3. August 2024

Das Team der Judo-Sommerschule.

Zum wiederholten Male verbringen Biggi und Stefan eine Woche im brandenburgischen Lindow (Mark), um an der Sommerschule des Deutschen Judobundes teilzunehmen. Dort unterrichten jedes Jahr Weltklassetrainer und -athleten weit mehr als 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland.

» Weiterlesen

Neue Gürtelfarben

22. Juli 2024

Die erfolgreichen Prüflinge.

Zehn Judoka des TSV Freudenstadt erkämpfen sich die nächst höhere Graduierung. Die Prüfer Stefan Lippert (5. Dan) und Waldemar Frikel (1. Dan) vergeben vier grüne Gürtel, fünf orange-grüne und einen orangen Gürtel.

» Weiterlesen

Kata im Süden: Die Nage-no-Kata

14. Juli 2024

"Kata im Süden"

Unter dem Motto "Kata im Süden" trafen sich 15 Judoka in Horb, um gemeinsam die Nage-no-Kata zu trainieren. Initiiert wurde die Veranstaltung durch Stefan Lippert (TSV Freudenstadt) und Jens Eggert (JC Horb). Lisa und Michael Anton leiteten das Training an.

» Weiterlesen

Judo bei der Stadt-Olympiade

7. Juli 2024

Judoka auf dem Marktplatz.

Im Rahmen des Sommernachtfests präsentieren sich Freudenstädter Sportvereine bei der Stadt-Olympiade auf dem größten Marktplatz Deutschlands. Eine der Mitmach-Stationen stellt dabei die Judoabteilung des TSV Freudenstadt.

» Weiterlesen

22. Internationales Turnier im Glaspalast

6./7. Juli 2024

Milena und Leon.

1.800 Judoka aus 19 Nationen und 290 Vereinen treten beim Internationalen Turnier im Sindelfinger Glaspalast an. Darunter drei Judo vom TSV Freudenstadt. Viacheslav Nazarenke schafft bei der starken Konkurrenz den Sprung aufs Treppchen und wird Dritter.

» Weiterlesen

Judo-Safari in Horb

22. Juni 2024

Die Freudenstädter Judoka.

Bei der Judo-Safari des JC Horb kämpfen 68 Sportlerinnen und Sportler aus vier Vereinen um die begehrten Leistungsabzeichen. Von den 13 Judoka des TSV Freudenstadt gewinnen fünf die höchste Auszeichnung, den Schwarzen Panther.

» Weiterlesen

Freudenstädter Judoka bei Deutschen Meisterschaften

22. Juni 2024

Stefan und Biggi in Erlangen.

Als mittlerweile erfahrene Athleten führten Birgit Binder und Stefan Lippert das wohl größte Team von Sportlern für den Württembergischen Judoverband an, das jemals zu den Deutschen Katameisterschaften gefahren ist. Als einziges Paar gelingt den Judoka vom TSV Freudenstadt eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte.

» Weiterlesen

Medaillen beim Rosensteinpokal

22. Juni 2024

Leon und Milena.

In Heubach wurde der Rosensteinpokal ausgetragen. Leon Stöffler erreichte dabei den zweiten Platz, Milena Borovikov landete auf dem dritten Rang.

Internationaler Weinstraßenpokal

15./16. Juni 2024

Stefan und Biggi in Erlangen.

Mehrere unserer Sportlerinnen und Sportler kämpfen erfolgreich in Bad Dürkheim.

» Weiterlesen

Landesmeister kommt aus Freudenstadt

11. Mai 2024

Andreas mit Goldmedaille.

Andreas Volschezki, Judoka beim TSV Freudenstadt, gewinnt bei den Landesmeisterschaften die Goldmedaille. Zwei weitere Sportler des Vereins sichern sich die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften.

» Weiterlesen

Training bei den Weltmeistern

26.-28. April 2024

Referenz-Dan-Prüfung.

Rund 170 Judoka aus ganz Deutschland reisten an den Olympiastützpunkt in Köln. Der Deutsche Judobund hatte zu einem Kata-Event eingeladen, bei dem Weltklasseathleten und -trainer ihr Wissen an drei Tagen weitergaben. Als Teilnehmer waren aus unserer Abteilung Biggi und Stefan mit dabei.

» Weiterlesen

Referenz-Dan-Prüfung des Verbandes

24. März 2024

Referenz-Dan-Prüfung.

Der Deutsche Judobund hat ein neues Graduierungssystem für Dan-Grade veröffentlicht. Das Prüfungswesen des Württembergische Judoverbandes (WJV) hat nun seine erfahrensten Dan-Prüfer zu einer Referenz-Dan-Prüfung eingeladen, um den Umgang mit dem neuen System festzulegen. Mit dabei war unser Trainer Stefan Lippert.

» Weiterlesen

Steinheimer Gürtelfarbenturnier

24. März 2024

Dennis und Lukas.

Beim Steinheimer Gürtelfarbenturnier holen die Freudenstädter Judoka vier erste, zwei zweite und einen dritten Platz.

» Weiterlesen

Sportlerehrung des Sportkreises

23. März 2024

Leon, Stefan und Niels.

Der Sportkreis Freudenstadt lud zur Sportlerehrung. In ein sportliches Rahmenprogramm eingebettet wurden zahlreiche Athleten für ihre Erfolge im Jahr 2023 ausgezeichnet.

» Weiterlesen

Zweimal Gold beim OsterhasenCup

23. März 2024

Die Prüflinge mit Prüfer Stefan.

Zwei Turniersiege und eine Silbermedaille erringen die Judoka des TSV Freudenstadt beim Osterhasen-Cup in Kirchberg an der Murr. Dennis und Lukas Volschezki haben ihren ersten offiziellen Einsatz als Kampfrichter.

» Weiterlesen

Einladung zur Abteilungsversammlung

März 2024

TSV-Logo.

Am Sonntag, den 14. April findet ab 18 Uhr unsere Abteilungsversammlung im TSV-SportVereinsZentrum in der Ludwig-Jahn-Str. 25 statt.

Neue Graduierungen

18. März 2024

Die Prüflinge mit Prüfer Stefan.

Zehn Judoka des TSV Freudenstadt haben nach einer erfolgreichen Gürtelprüfung die nächst höhere Graduierung erreicht.

» Weiterlesen

Drei neue Kampfrichter

17. März 2024

Lukas, Dennis und Ernst.

Ernst Moser, Dennis und Lukas Volschezki nehmen an einem Lehrgang zur Kampfrichter-Ausbildung teil. Nun müssen sie sich noch im praktischen Einsatz bewähren, um eine offizielle Lizenz zu erhalten.

» Weiterlesen

Lehrgang zum Kyu-Graduierungssystem

17. März 2024

Liane Heinz und ein Teil der Judoka.

Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung. Stefan besucht einen Lehrgang zum neuen Kyu-Graduierungssystem.

» Weiterlesen

Landesmeister kommt aus Freudenstadt

16. März 2024

Leon, Leon, Milana, Arina und Milena.

Leon Stöffler, Judoka im TSV Freudenstadt, holt bei den Landesmeisterschaften der Altersklasse u11 seinen ersten Landesmeistertitel. Vier weitere Medaillen gehen ebenfalls in den Schwarzwald.

» Weiterlesen

Tageslehrgang in Sindelfingen

16. März 2024

Liane Heinz und ein Teil der Judoka.

Vier unserer Judoka nehmen an einem Tageslehrgang für die Altersklassen u13 und u15 teil.

» Weiterlesen

Sportlerempfang

15. März 2024

Sportlerempfang der Stadt Freudenstadt.

Die Stadt Freudenstadt lud die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2023 zum Sportlerempfang ins Kurhaus ein. Mit dabei einige Judoka, die auch eine Vorführung zum erfolgreichen Abend beisteuern.

» Weiterlesen

Dan-Ausbildung 2024

10. März 2024

Biggi und Stefan.

Die Dan-Ausbildung im Württembergischen Judo-Verband im Jahr 2024 hat begonnen. Biggi und Stefan sind beim ersten Kata-Lehrgang in Esslingen als Referenten dabei.

» Weiterlesen

Offene Baden-Württembergische Meisterschaften u15

25. Februar 2024

Viacheslaw.

Bei den offene Baden-Württembergische Meisterschaften der Altersklasse u15 in Esslingen gewinnt Viacheslaw Nazarenko die Bronzemedaille.

» Weiterlesen

Erneut Gold für Leon

24. Februar 2024

Unsere Kämpferinnen.

Sieben Judoka des TSV Freudenstadt kämpfen bei den südwürttembergischen Meisterschaften der Altersklasse u11 in Reutlingen. Leon Stöffler gewinnt den Titel, dazu kommen drei Silbermedaillen.

» Weiterlesen

Tageslehrgang in Sindelfingen

10. Februar 2024

Die Freudenstädter Judoka.

Die ARGE Judo Baden-Württemberg lud zu einem offenen Tageslehrgang für die Altersklassen u13 und u15 in den Nachwuchs-Bundesstützpunkt in Sindelfingen ein.

» Weiterlesen

Bronze bei Landesmeisterschaften

3. Februar 2024

Unsere Kämpfer.

Vier Judoka des TSV Freudenstadt starten bei den Württembergischen Meisterschaften der Altersklasse u18 in Esslingen. Daniil Vasyliev gewinnt die Bronzemedaille.

» Weiterlesen

Kampfrichter-Fortbildung

3./4. Februar 2024

TSV-Logo.

Unser Trainer Waldemar Frikel ist für den Verband regelmäßig auch als Kampfrichter im Einsatz. Gemeinsam mit den anderen württembergischen Kampfrichtern nahm er nun an einer zweitägigen Fortbildung teil.

» Weiterlesen

Drei Titel für den TSV

28. Januar 2024

Unsere Kämpferinnen.

Bei den Bezirksmeisterschaften der Altersklasse u11 sichern sich gleich drei Judoka des TSV Freudenstadt den Titel.

» Weiterlesen

Offener Randori-Lehrgang

20. Januar 2024

TSV-Logo.

In Esslingen treffen sich 100 Judoka aus Baden und Württemberg zum Randori-Tageslehrgang. Sechs unserer Sportlerinnen und Sportler mischen kräftig mit.

» Weiterlesen

Leo-Cup

20. Januar 2024

WJV-Maskottchen Leo.

Beim Leo-Cup, einem außergewöhnlichen Mannschaftswettbewerb für Judoka der Altersklasse u10, gehen vier Sportlerinnen und Sportler vom TSV Freudenstadt an den Start.

» Weiterlesen

Hohe Ehrung für Biggi

13. Januar 2024

Biggi mit WJV-Vizepräsident Andreas Kronauer.

"In Würdigung der Verdienste um die Förderung des Judo-Sportes wird Birgit Binder die Ehrennadel des Württembergischen Judo-Verbandes e.V. in Silber verliehen."

» Weiterlesen

"Kata im Süden"

13. Januar 2024

Symbolfoto Kata.

Bei winterlichen Temperaturen reisten kata-interessierte Judoka nach Freudenstadt, um gemeinsam ihre Kenntnisse aufzufrischen und ihrem Hobby nachzugehen.

» Weiterlesen

Neujahrskegeln

5. Januar 2024

Beim Neujahrskegeln.

"Gut Holz!" statt "Hajime!" hieß es beim schon traditionellen Neujahrskegeln der Freudenstädter Judoka. In geselliger Runde und mit viel guter Laune läuten wir das neue Jahr ein.

» Weiterlesen

Neues im Jahr 2024

1. Januar 2024

TSV-Logo.

Wir wünschen allen einen guten Start in ein hoffentlich glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2024!

Vielleicht führen euch die guten Vorsätze auch 2024 regelmäßig auf die Judomatte.

 

Das neue Jahr geht auch mit einigen Änderungen und Neuerungen einher. Im Folgenden wollen wir darauf etwas näher eingehen:

» Weiterlesen