Judo Freudenstadt

TSV Freudenstadt 1862 e.V. - Abteilung Judo

Berichte 2025

Steinheimer Turniere

5./6. April 2025

Link zur Fotogalerie.

Mehrere Freudenstädter Judoka nahmen erfolgreich am Steinheimer Osterhasen-Freundschafts-Cup und dem Gürtelfarbenturnier in Steinheim an der Murr teil. Weitere Judoka waren zusätzlich als Kampfrichter im Einsatz.

Für Mark Moser war das Turnier ein voller Erfolg. Er erzielte seinen ersten Turniersieg und durfte die goldene Steinheim-Medaille mit nach Hause nehmen. Ebenfalls mit Gold belohnte sich Denis Bauer nach seinen drei Kämpfen.

Ganz so weit vor ging es für Leon Bauer nicht. Er startete mit einem starken Sieg in den Wettkampftag. Nach drei weiteren Begegnungen gegen starke Gegner sicherte er sich noch die Bronzemedaille.

Bei den Mädchen belegte Milena Brovikov den zweiten Platz. Sie war dabei wiederholt mit ihrem beliebten O-Goshi (großer Hüftwurf) erfolgreich. Hanna Stoll zeigte ebenfalls starke Leistungen, verpasste als Viertplatzierte aber knapp eine Medaille.

Hanna Stoll konnte sich richtig gut beweisen, sie machte es ihren Gegnerinnen richtig schwer und verbuchte eine Wazzari Wertung gegen eine starke Gegnerin, sie belohnte sich mit Platz 4 für diese starke Turnierleistung.

Alle Teilnehmer wurden einem Osterhasen Fitness Check unterzogen und bekamen zur Belohnung einen Schokoladenhasen.

Beeindruckend viele Kampfrichter

Eine weitere beeindruckende Zahl beim Freundschafts-Cup: Sieben der insgesamt 17 Kampfrichter stellte der TSV Freudenstadt. Die Jugendkampfrichter Erhard Moser, Elvira Brovikov, Andreas Volcheski, Jan Frikel und die Kampfrichter Dennis und Lukas Volcheski sowie Ernst Moser zeigten ebenfalls gute Leistungen. Auch alle Kampfrichter durften sich über einen Schoko-Osterhasen freuen.

Tag 2: Das Gürtelfarbenturnier

Tags darauf folgte das Gürtelfarbenturnier. Dieses Mal war Ernst Moser nicht als Kampfrichter, sondern selbst als Kämpfer im Einsatz. Nach guten Kämpfen wurde es im Finalkampf noch einmal spannend. In den letzten Sekunden der regulären Kampfzeit erzielte er durch einen Tomoe-nage (Opferwurf) noch eine Wertung.

Die drei anderen Freudenstädter Starter landeten alle auf dem zweiten Rang. Mia Opel, David Kahlkopf und Tymur Haidarenko-Petrushev mussten jeweils nur eine Niederlage hinnehmen.

Text: Nadine Stöffler

[Zu den Meldungen 2025]