29. September 2024
Im Rahmen der Württembergischen Meisterschaften der Altersklasse u13 bestehen drei Judoka des TSV Freudenstadt ihre praktische Kampfrichter-Prüfung. Damit erhielten sie vor Ort ihre offizielle Lizenz und sind nun berechtigt, im Jugendbereich oder auf Bezirksebene bei den Erwachsenen Kämpfe zu leiten.
Zu Beginn des Jahres besuchten Ernst Moser, Dennis Volschezki und Lukas Volschezki einen ersten Lehrgang, um die Ausbildung zum Kampfrichter zu beginnen. Dort setzten sie sich bereits intensiv mit dem umfassenden Regelwerk, insbesondere auch mit den Sonderregeln für den Jugendbereich auseinander. Auch im weiteren Verlauf des Jahres galt es ständig dran zu bleiben und die Regeln zu lernen.
Alle drei durften bereits an mehreren Turnieren als Schiedsrichter teilnehmen, um Praxiserfahrung zu sammeln. Nun gab es einen erneuten Einsatz bei den Landesmeisterschaften, wobei sie dieses Mal unter besonderer Beobachtung standen. Die Kampfrichterkommission des Württembergischen Judo-Verbandes (WJV) bewertete sämtliche Anwärter des Tages und vergab 7 Lizenzen der Stufe WJV-E, darunter die drei Judoka aus Freudenstadt. Zusammen mit Waldemar Frikel, bereits seit einigen Jahren Inhaber der WJV-D-Lizenz, kann die Judoabteilung nun vier lizenzierte Kampfrichter in ihren Reihen vorweisen.
Judo-Abteilungsleiter Stefan Lippert meinte dazu: "Ich finde es wahnsinnig toll, dass sich drei so junge Sportler dieser Herausforderung stellen und neben ihrer eigenen Wettkampfkarriere die wichtige Rolle als Kampfrichter annehmen. Ohne Kampfrichter keine Wettkämpfe; somit ermöglichen sie auch anderen Judoka, sich in diesem tollen Sport miteinander messen zu können. Ich gratuliere allen zur Lizenz und danke ihnen für ihren Einsatz."
Text: Stefan Lippert. Foto: Andreas Klassen