Judo Freudenstadt

TSV Freudenstadt 1862 e.V. - Abteilung Judo

Berichte 2023

DJB-Kata-Event 2023 in Köln

28.-30. April 2023

Stefan und Biggi in Köln.

Birgit Binder und Stefan Lippert vom TSV Freudenstadt bilden sich bei dem Kata-Event 2023 des Deutschen Judobundes am Olympiastützpunkt in Köln fort. Dabei trainieren sie bei aktuellen Medaillengewinnern der letzten Kata-Weltmeisterschaften.

An insgesamt drei Tagen drehte sich Alles um die Trainingsform "Kata" ("Form"). Diese spielt in vielen fernöstlichen Kampfkünsten eine wichtige Rolle. Die Abläufe der traditionellen Judo-Kata wurden bereits Ende des 19. Jahrhunderts im Detail festgelegt. Im Gegensatz zum kämpferischen "Randori" wissen die Übenden so genau, welche Aktionen und Reaktionen sie erwarten. Auf diese Weise kann die Technik im Detail studiert und an der Präzision gearbeitet werden.

Am ersten Tag wurde vom Katareferenten des Deutschen Judobundes ein Ausblick auf die kommenden Änderungen im Dan-Graduierungssystem und auf einen neuen Trainer-Ausbildungsgang gegeben. Im Anschluss besuchte Biggi eine Trainingseinheit zur Seiryoku Zen’yo Kokumin Taiiko no Kata, der 1924 von Professor Jigoro Kano entwickelten "Nationalen Form der Leibeserziehung nach dem Prinzip der effektivsten Nutzung der Energie". Stefan nahm zeitgleich als Vertreter des verhinderten WJV-Katareferenten an der Jahrestagung der Landesverbände teil.

Am nächsten Tag ging es dann intensiv in die Praxis. Unter der Anleitung der aktuellen Vize-Weltmeister der Katame-no-Kata ("Formen der Kontrolltechniken") Miriam Sikora und Christian Steinert wurde genau diese Form sechs Stunden lang trainiert. Der Abend klang beim Grillen und dem Austausch über das gemeinsame Hobby aus.

Am abschließenden Sonntag stand für Biggi und Stefan das Training in der Ju-no-Kata ("Formen der Geschmeidigkeit") an. Unterrichtet wurde diese von den dreifachen Weltmeistern Wolfgang Dax-Romswinkel und Ulla Loosen. Als amtierende Landesmeister nutzten die Freudenstädter diese Gelegenheit als unmittelbare Wettkampfvorbereitung für die anstehenden Deutschen Kata-Meisterschaften.

Text: Stefan Lippert. Foto: M. Jezussek

[Zu den Meldungen 2023]