23. Februar 2021
Für Nachwuchssportler mit Wettkampfambitionen bietet der WJV sonntags ein einstündiges Fitnesstraining an. Für Kaderathleten der Altersklasse u15 ist das sogar verpflichtend.
Für alle anderen bietet der DJB "Taiso - das 4. Element des Judo" an. Die traditionelle japanische Bewegungsform kann leicht zu Hause nachgemacht werden.
Unter dieser Überschrift schreibt der WJV:
In der aktuellen Situation ist es für alle nicht leicht. Die ARGE Judo BW möchte allen Nachwuchsjudoka weiterhin die Möglichkeit bieten sich einmal pro Woche zum Online-Zoomtraining zu treffen. Und zwar immer sonntags von 10:00-11:00 Uhr.
https://us02web.zoom.us/j/84693426482?pwd=Z2EwL0xNSG1hVnZVQ3NDU0lXTGp5dz09
Meeting-ID: 846 9342 6482
Kenncode: Judou15BW
Erwartet werden alle u15 Kader, es sei denn Sie wurden von den Vereinstrainern
entschuldigt, da diese bereits mit Trainingsplänen versorgt sind.
Willkommen sind aber auch alle anderen (Wettkampf-) Judoka der Jugend – nicht nur
ausschließlich aus der u15.
Geleitet werden die Einheiten (voraussichtlich bis Ostern) mit den Schwerpunkten Stabilisation, Gleichgewicht, Mobility und Intervalltraining von Landestrainer männlich Kim Ruf, WÜ-Trainerin Liane Heinz und ARGE Leistungssportkoordinatorin Nachwuchs Esther Pisch.
Quelle: WJV: Nachwuchsjudoka halten sich online fit
Was ist Taiso?
"Nach Yoga aus Indien und Tai Chi aus China, kommt jetzt das japanische Taiso zu uns nach Deutschland! Die Judonationen Japan und Frankreich haben die vielseitige Bewegungsform schon seit etlichen Jahren in das Vereinstraining integriert. Im Mutterland des Judosports wird Taiso gar im morgendlichen Rundfunk-Programm ausgestrahlt und von Judoka und Nicht-Judoka gleichermaßen praktiziert.
Quelle: DJB: Taiso - das 4. Element des Judo
Über die verlinkte Plattform werden jeden Dienstag neue Einheiten im Livestream angeboten. Diese sind auch zu einem späteren Zeitpunkt noch abrufbar. Außerdem gibt es eine Sammlung verschiedener Üungen. Macht mit, es macht Spaß!
Hier noch eine ganz verwegene Idee:
Bist Du begeistert von Taiso und möchtest auch dran bleiben, sobald wir wieder trainieren können? Wie wäre es, wenn Du eine Trainingsgruppe mit dem Schwerpunkt Taiso aufbaust?
Interesse? Dann kläre die Details doch mit Stefan.
Text: Stefan Lippert. Grafik: DJB