7. Dezember 2019
Zum 28. Mal richtete die Judoabteilung des TSV Freudenstadt das Stopsturnier aus. Es richtet sich an Wettkampfanfänger aus Vereinen der Region. Den Wanderpokal für das erfolgreichste Team verteidigten die Kämpferinnen und Kämpfer des Gastgebers.
In vier Gewichtsklassen kämpften die Mädchen, in acht Gewichtsklassen die Jungs um die heiß begehrten Pokale. Eingeladen waren Kinder bis 14 Jahre und maximal dem orangen Gürtel aus den Vereinen Budokai Bühlertal, JC Horb, TV Oberndorf, TV Rottenburg und BZ Rottweil. Bereits 1991 hatte der damalige Judo-Abteilungsleiter Hansjürgen "Stops" Stockburger das Turnier ins Leben gerufen. Auch heute noch wird das Turnier von den Kämpfenden, den Eltern und Betreuern für die familiäre Atmosphäre und das faire Miteinander geschätzt.
Hier erhalten junge Kämpferinnen und Kämpfer die Gelegenheit, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Die Kampfrichter erklärten geduldig, wenn das ein oder andere japanische Kommando noch nicht verstanden wurde. Dafür zeigten die jungen Judoka engagierte und mutige Kämpfe. In der Mannschaftswertung setzte sich das Team vom TSV Freudenstadt (21 Punkte) vor dem TV Oberndorf (17 Punkte) und dem JC Horb (13 Punkte) durch.
Mädchen (4 Gewichtsklassen)
Jungs (8 Gewichtsklassen)
Text: Stefan Lippert