Jahreswechsel 2017/2018
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Freunden besinnliche und glückliche Weihnachten sowie einen guten Start in ein hoffentlich gesundes, erfolgreiches und möglichst sportliches Jahr 2018!
19. Dezember 2017
Der Württembergische Judoverband (WJV) verleiht mehreren Athleten des TSV Freudenstadt in Anerkennung herausragender Erfolge Leistungsmedaillen in Bronze und Silber. Die Übergabe nahm das Ehren- und Gründungsmitglied der Judoabteilung Manfred Kisselmann im Rahmen des letzten Wettkampftrainings des Jahres vor.
10. Dezember 2017
Auch erfahrene Prüfer müssen sich fortbilden. Birgit Binder (3. Dan) und Stefan Lippert (4. Dan) vom TSV Freudenstadt sind bereits seit dem Jahr 2005 als Prüfer aktiv und werden vom Judoverband sogar bei Schwarzgurtprüfungen eingesetzt. Doch die Lizenz ist immer nur für vier Jahre gültig und musste daher verlängert werden.
9. Dezember 2017
6. Dezember 2017
Peter Kensok, Verbandscoach des Württembergischen Judoverbands referierte am Nikolaustag im Rahmen eines Gasttrainings zum Thema "Coaching im Judo" in Freudenstadt. Der Koordinator für mentales Training im Judo leitete seinen Vortrag mit Beispielen mentaler Blockaden ein, die sich vom Judo auf den Alltag und umgekehrt auswirken.
Am Mittwoch, den 6. Dezember kommt der WJV-Verbandscoach Peter Kensok zu einem Gasttraining mit dem Thema "Coaching im Judo" nach Freudenstadt. Es wäre schön, wenn entsprechend viele unserer Mitglieder diese Gelegenheit nutzen und am Training teilnehmen würden.
17. November 2017
28./29. Oktober 2017
27.10.-5.11.2017
Während der Herbstferien entfällt das reguläre Training. Die Sporthalle am Berufsschulzentrum ist bereits ab Freitag, dem 27.10. geschlossen. Weiter geht es dort ab Montag, den 6.11.
Der Anfängerkurs trainiert noch am Freitag, den 27.10. in der David-Fahrner-Halle. Das Training in den Ferien entfällt. Das Wettkampftraining am Dienstag, den 31.10. entfällt ebenfalls. Für die Erwachsenen besteht die Möglichkeit, am Freitag, den 3.11. ab 18:00 Uhr eigenverantwortlich in der David-Fahrner-Halle zu trainieren.
15. Oktober 2017
13. Oktober 2017
Waldemar Frikel hat an der Landessportschule in Albstadt-Tailfingen die Ausbildung zum Trainer-C abgeschlossen. In seiner Lehrprobe musste er eine Unterrichtseinheit zum Thema "Verbesserung der Kopplungsfähigkeit" abhalten. Damit kann die Judoabteilung des TSV Freudenstadt auf vier lizenzierte Trainer in ihren Reihen zurückgreifen.
12. Oktober 2017
Die Bezirksliga-Saison 2017 beginnt am kommenden Samstag, den 14. Oktober.
Dazu sind Schlachtenbummler herzlich willkommen, die unser Team lautstark unterstützen. Wiegebeginn ist um 14:30 Uhr, die Kämpfe dürften kurz nach 15 Uhr beginnen.
Die Kämpfe finden in der Stadionhalle Horb (Stadionstraße) statt.
30. September 2017
Oliver Frikel startet beim Bamberger Domreiterturnier, einem Bundessichtungsturnier für die Altersklasse u17. Am Ende landet er auf dem 7. Platz.
22. September 2017
Die Einteilung der Kinder-Trainingsgruppen am Freitag wird von uns umorganisiert. Die Gruppe um Andreas Klassen wird ab dem 22. September von der David-Fahrner-Halle in die Sporthalle beim Berufsschulzentrum umziehen. Damit schaffen wir Raum für den kommenden Anfänerkurs, der von Waldemar Frikel geleitet wird.
Andreas Klassen wird das Training der Fortgeschrittenen leiten, während die Weiß-Gelb-Gurte vom Trainerteam um Stefan Lippert angeleitet werden.
30. August 2017
Im Rahmen des Sommerferien-Programms der Stadt Freudenstadt nutzten viele Kinder die Gelegenheit, an einem Judo-Schnuppertraining in der David-Fahrner-Halle teilzunehmen. Unter der Anleitung von Stefan Lippert (4. Dan) und Birgit Binder (3. Dan) vom TSV Freudenstadt messen sich die Kinder in Zweikämpfen und probieren eine erste Wurftechnik aus.
6.-12. August 2017
Vier Judoka vom TSV Freudenstadt nehmen an der 43. Internationalen Judo-Sommerschule des Deutschen Judobundes (DJB) teil. Frank Wieneke, Olympiasieger von 1984, und der extra aus Japan angereiste Koji Komura unterrichten gemeinsam mit anderen erstklassigen Referenten eine Woche lang Judo auf höchstem Niveau.
27.07.-10.09.2017
Die Sommerferien bedeuten auch für uns eine Trainingspause, da die Hallen zu dieser Zeit geschlossen sind. Vom 26. Juli bis zum 10. September findet kein Training statt, weiter geht es erst wieder am 11. September.
Die Halle beim Berufsschulzentrum ist aufgrund einer Veranstaltung auch am Freitag, den 21. Juli geschlossen.
Wir wünschen allen schöne Ferien und einen tollen Sommer!
Wer seinen Judopass benötigt, beispielsweise für das WJV-Sommercamp für Jugendliche, der kann sich an den Abteilungsleiter Stefan Lippert wenden.
7.-9. Juli 2017
2.-18. Juni 2017
Die Sporthalle beim Berufsschulzentrum ist während der Pfingstferien in der Zeit von Freitag, den 2. Juni bis zum 18. Juni geschlossen. Das dortige Training entfällt in dieser Zeit.
12. Mai 2017
10. Mai 2017
Am Mittwoch, den 10. Mai ist die Sporthalle beim Berufsschulzentrum aufgrund einer Veranstaltung geschlossen. Das Training entfällt an diesem Tag.
8.-23. April 2017
Während der Osterferien ist die Sporthalle beim Berufsschulzentrum in der Zeit von Samstag, den 8. April bis Sonntag, den 23. April geschlossen. Das dortige Training entfällt in dieser Zeit.
Am Karfreitag (14. April) entfällt auch das Training in der David-Fahrner-Halle.
Wir wünschen Allen ein paar schöne Feiertage.
31. März 2017
Aufgrund einer Veranstaltung ist die David-Fahrner-Halle am Freitag, den 31. März für den Vereinssport geschlossen. Das dortige Training entfällt an diesem Tag.
24. März 2017
5. März 2017
25.02. - 05.03.2017
Während der Winterferien ist die Sporthalle beim Berufsschulzentrum in der Zeit vom Samstag, den 25. Februar bis Sonntag, den 5. März geschlossen. Das dortige Training entfällt in dieser Zeit.
Aktualisierung:
Auch die David-Fahrner-Halle ist während der Winterferien geschlossen. Somit entfällt auch das dortige Training!
25. Februar 2017
Immer auf dem Laufenden - das nehmen sich die Trainer der Judoabteilung im TSV Freudenstadt zu Herzen. Da sich zu Beginn des Jahres einige Änderungen im Regelwerk des Judosports ergeben haben, bildeten sich Waldemar Frikel und Stefan Lippert in Köngen bei einem Kampfrichterlehrgang fort. Ebenfalls mitgereist war Timon Frikel, der die Laufbahn als Jugendkampfrichter einschlagen möchte.
24.-26. Februar 2017
Die Kaderathleten der Altersklassen Männer u18 und u21 haben sich zu einem Lehrgang an der Landessportschule in Albstadt-Tailfingen getroffen. Schwerpunkt war die Vorbereitung auf die anstehenden Deutschen Meisterschaften. Mit dabei waren die Judoka Maxim Hebert und Oliver Frikel vom TSV Freudenstadt.
18. Februar 2017
Max Miller vom TSV Freudenstadt belegt bei den offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften der Altersklasse u15 den siebten Platz. Mit gerade einmal elf Jahren gehörte der Judokämpfer zu den jüngsten Startern überhaupt, konnte aber mit den teilweise deutlich älteren Kontrahenten gut mithalten und so erste Erfahrungen in der neuen Altersklasse sammeln.
17. Februar 2017
Aufgrund einer Veranstaltung ist die David-Fahrner-Halle am Freitag, den 17. Februar für den Vereinssport geschlossen. Das dortige Training entfällt an diesem Tag.
10. Februar 2017
Die Jahressichtmarken für das Jahr 2017 sind da!
Ab dem 1. März ist ohne die aktuelle Marke kein Start bei einem Wettkampf und keine Teilnahme an einem Lehrgang oder an einer Gürtelprüfung mehr möglich.
Bei den Pässen unserer Kinder und Jugendlichen, die wir verwalten, kleben wir die Marken bereits ein. Alle anderen, die ihre Judopässe selbst verwahren bekommen die Marke beim Abteilungsleiter Stefan Lippert oder beim Jugendwart Andreas Klassen.
27. Januar 2017
Aufgrund einer Schulveranstaltung ist die Sporthalle beim Berufsschulzentrum am Freitag, den 27. Januar für den Vereinssport geschlossen. Das dortige Training entfällt an diesem Tag.
6. Januar 2017
[Ältere Meldungen aus dem Jahr 2019]
[Ältere Meldungen aus dem Jahr 2018]