Judo Freudenstadt

Nutzungs- und Datenschutzverträge

Der Deutsche Judobund (DJB) und der Württembergische Judoverband (WJV) möchte die Nutzer des digitalen Judopasses und des damit verbundenen Judoportals (Dokume) besser über die Nutzungsbedingungen und die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten aufklären. Dazu werden Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen ("Verträge") bereitgestellt, denen die Nutzer spätestens zum 28.02.2025 explizit zustimmen müssen. Ohne eine Zustimmung jedes einzelnen Judopassinhabers ist die Zuweisung der digitalen "Jahressichtmarke" zum 01.03.2025 und damit eine Nutzung des digitalen Judopasses und die Teilnahme an Wettkämpfen und Gürtelprüfungen nicht möglich.

Um die notwendige Zustimmung selbst erteilen zu können, müssen Nutzer des digitalen Judopasses in ihren Daten eine gültige Emailadresse angeben. Die Emailadresse ist für DJB und WJV sichtbar. Nach einiger Zeit bekommt ihr eine Email vom Deutschen Judobund ("Zustimmung zu Datenschutz und Nutzungsbedingungen erforderlich") an die hinterlegte Adresse, mit der ihr in DokuMe auf eine Seite geleitet werdet, auf der ihr die Verträge einsehen und ihnen zustimmen könnt.

Ihr könnt die Verträge vorab hier nachlesen:

Verträge des Deutschen Judobundes:

Verträge des Württembergischen Judoverbandes:

 

Für einen schnellen Überblick hier noch eine kurze, komplett unverbindliche Zusammenfassung zu den Verträgen:

Nutzungsbedingungen (DJB und WJV sind sehr ähnlich):

Datenschutzerklärungen (DJB und WJV sind sehr ähnlich):